Schneegastritis beim Hund

20. Januar 2021

Akute Magenschleimhautentzündung durch Schneefressen

Grundsätzlich ist es nicht gefährlich, wenn der ein oder andere Happen Schnee im Magen des Hundes landet. Dies gilt allerdings nur, wenn der Schnee auch sauber ist.

Warum frisst Ihr Hund Schnee?
Viele Hunde blühen im Schnee richtig auf und toben durch den Schnee. Hunde sind neugierig und fressen alles, was für sie essbar wirkt. Dabei wird der weiße Schnee schnell zum kleinen Snack.

Gefahr einer Schneegastritis beim Hund:
Obwohl sauberer Schnee an sich ungefährlich ist, ist dieser nur in Maßen genießbar aber zu viel Schnee kann zu gesundheitlichen Problemen führen.
Die Folge ist dann eine sogenannte Schneegastritis, eine akute Magenschleimhautentzündung.
Sie wird durch den kalten Schnee und den darin enthaltenen Verunreinigungen verursacht. Besonders Schmutz, Split und Streusalz reizen die empfindlichen Magenschleimhäute des Hundes. Enthält das Streusalz noch Frostschutzmittel, wird es besonders gefährlich. Die Chemikalien sind nicht nur giftig für die Hunde, sondern schmecken vielen Tieren so gut, dass sie den Schnee noch begeisterter fressen.

Symptome einer Schneegastritis:
Zeigt Ihr Hund eines oder mehrere Symptome einer Schnee- beziehungsweise Schnee-Streusalz-Gastritis, so sollten Sie hellhörig werden:
Speicheln
Würgen
Gurgeln im Bauchraum
Bauchschmerzen
(blutiger) Durchfall
Erbrechen
Husten
Fieber

Bei leichten Symptomen können einige Tage Schonkost  Abhilfe schaffen, damit können sich die gereizten Schleimhäute wieder beruhigen. Der Hund sollte keinen Schnee mehr fressen und das Trinkwasser sollte Zimmertemperatur haben. Wenn die Symptome nicht innerhalb kurzer Zeit besser werden oder sich verschlimmern, ist ein Besuch beim Tierarzt ratsam.
Bei starken Symptomen, wie starkem Unwohlsein oder Blut im Erbrochenen oder im Kot, ist ein Besuch beim Tierarzt unumgänglich.

gerne dürfen Sie unseren Beitrag teilen

von websitebuilder 4. Januar 2021
Die neue Jahreszeit ist ein guter Grund, Vorsätze zu fassen – und diese auch einzuhalten. Ganz gleich, ob es darum geht, richtig zu essen oder die Garage aufzuräumen: Hier sind ein paar Tipps, wie Sie Vorsätze fassen und sie auch einhalten.
von websitebuilder 4. Januar 2021
Es gibt so viele gute Gründe, mit den Besuchern Ihrer Website zu kommunizieren. Informieren Sie sie über Verkaufsaktionen und neue Produkte oder halten Sie sie mit Tipps und Informationen auf dem Laufenden.
von websitebuilder 4. Januar 2021
Schreiben Sie über etwas, womit Sie vertraut sind. Wenn Sie nicht viel über ein bestimmtes Thema wissen, das für Ihre Leser von Interesse ist, laden Sie einen Experten ein, darüber zu schreiben.